Betriebsgebäude von Ransbach von weit oben mit Betonstahl und Baustahlmatten im Außenlager.
Betriebsgebäude von Stahlpartner Ransbach-Baumbach von weit oben mit Betonstahl und Baustahlmatten im Außenlager.

Rosenfeld

Neuer Standort in Ransbach-Baumbach

SÜLZLE Stahlpartner übernimmt den Betonstahlbereich der WesterwaldStahl GmbH zum 1. Juli

Die SÜLZLE Stahlpartner GmbH übernimmt zum 1. Juli 2025 den Betonstahlbereich der WesterwaldStahl GmbH in Ransbach-Baumbach. Mit diesem Schritt erweitert SÜLZLE Stahlpartner seine Präsenz im Westerwald, Rheinland und den angrenzenden Metropolregionen im Westen Deutschlands. Kunden dürfen sich auf ein breites Serviceangebot und die vertraute Betreuung durch das bewährte Team vor Ort freuen. Durch die Übernahme stärkt SÜLZLE Stahlpartner seine Kundennähe und unterstreicht seinen Anspruch, deutschlandweit innovative und nachhaltige Stahllösungen für die Baubranche zu bieten.

Die WesterwaldStahl GmbH blickt seit 2014 auf eine bewegte Geschichte mit mehreren erfolgreichen Übernahmen und Fusionen zurück. Als Spezialist für Baustahl und Betonstahl hat sich das Stahlhandelsunternehmen in Ransbach-Baumbach als Tochterunternehmen der SchwarzwaldEisen Gruppe in den letzten Jahren einen hervorragenden Ruf in der Region Westerwald und darüber hinaus erarbeitet. Der Standort bleibt nach der Übernahme als eigenständige Niederlassung unter dem Dach von SÜLZLE Stahlpartner bestehen und ergänzt das deutschlandweite Netz eines der führenden Bewehrungsstahlhändler und Biegebetriebe.

„Mit SÜLZLE Stahlpartner haben wir einen erfahrenen und starken Partner gefunden, der unseren Betrieb mit Innovationskraft und im Sinne unserer gemeinsamen Werte weiterentwickelt“,

betont der Niederlassungsleiter Jörg Jung.

Mit der Integration des neuen Standorts sichert sich SÜLZLE Stahlpartner eine direkte Präsenz im Herzen Deutschlands.

„Wir schließen mit Ransbach-Baumbach eine wichtige Lücke in unserem Netzwerk und können unsere Kunden noch schneller und flexibler beliefern. Besonders freut es uns, dass alle Mitarbeitenden übernommen werden und ihre Erfahrung und Kompetenz erhalten bleiben“,

erklärt Heinrich Sülzle, geschäftsführender Gesellschafter der SÜLZLE Gruppe.

Von links nach rechts: Andreas Sülzle, Heinrich Sülzle, Jörg Jung, Dr. Marco Stefan Auer und Ingo Auer

Auch Andreas Sülzle, geschäftsführender Gesellschafter der SÜLZLE Gruppe, sieht die Übernahme als strategischen Meilenstein:

„Wir investieren gezielt in die Zukunftsfähigkeit unserer Firmengruppe und wollen dabei Vorreiter für nachhaltige Lösungen in der Branche sein. Dabei steht für uns die individuelle Betreuung und zuverlässige Versorgung unserer Kunden im Mittelpunkt.“

SchwarzwaldEisen Geschäftsführer Dr. Marco Stefan Auer ergänzt:

„Wir freuen uns, den Standort Ransbach-Baumbach in die guten Hände von SÜLZLE Stahlpartner zu geben. Das Walzstahlgeschäft unter dem Namen WesterwaldStahl als Teil der SchwarzwaldEisen GmbH bleibt dabei von der Übernahme unberührt und wird wie gewohnt an den Vertriebsstandorten Andernach, Ransbach-Baumbach und Altenkirchen sowie mit den Lägern in Andernach und Altenkirchen weitergeführt.“

SÜLZLE Stahlpartner zählt mit 17 Standorten zu den führenden Stahlhändlern und Biegebetrieben Deutschlands und steht seit 145 Jahren für Innovation und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das familiengeführte Unternehmen in vierter Generation bietet ein umfassendes Sortiment – von maßgeschneiderten Armierungskörben, Schraubverbindungen und Bewehrungsstählen in allen Varianten bis hin zu Formstahl, Stahlträgern, Stabstahl, Rohren und Flachprodukten. SÜLZLE Stahlpartner beliefert Bauprojekte jeder Größenordnung – vom privaten Häuslebauer bis zu Großprojekten wie dem Terminal 3 am Flughafen Frankfurt im Rhein-Main-Gebiet. Als Vorreiter der Branche ermöglicht das Unternehmen seinen Kunden zudem den Bezug von klimafreundlichem Stahl und leistet damit einen aktiven Beitrag zur CO₂-Reduktion im Bauwesen.